DICONALE ist ein durch Drittmittel gefördertes Forschungsprojekt zur Erstellung eines konzeptuell orientierten zweisprachig-bilateralen Online-Wörterbuches der deutschen und spanischen Gegenwartssprache. Es wird an der germanistischen Abteilung der Universität Santiago de Compostela – Spanien (USC) erstellt, besteht aber aus einem internationalen Projektteam, welches sich durch seinen interdisziplinären Charakter auszeichnet.
Das geplante bilinguale Wörterbuch versteht sich als Novum in der onomasiologisch ausgerichteten Lexikographie und soll hauptsächlich zur Konsultation für Produktionszwecke ab B2-Niveau im Bereich DaF und ELE dienen.
Es beruht auf einem modular- multilateralen lexikologischen Beschreibungsmodell, welches einzelsprachliche und kontrastive Informationen der Ausdrucks- und Inhaltsseite verbaler und deverbaler Lexeme präsentiert. Dabei stehen korpusbasierte Informationen zu paradigmatischen und syntagmatischen Relationen im Mittelpunkt des Interesses.
in Verbindung stehende Projekte
Actividades

Conferencia / Vortrag Dra. María Egido Vicente
Dra. María Egido Vicente
(Universidade de Salamanca)
Ciclo de Conferencias / Vorlesungsreihe TALAP-L2 2015-2016
TALAP-L2: Temas actuais da Lingüistica e as súas aplicacións no ámbito das segundas linguas (ELE, DaF, EFL)
Read more